- Mein Name sei Gantenbein
- I
Mein Name sei GantenbeinDies ist der Titel eines 1964 erschienenen Romans des Schweizer Schriftstellers Max Frisch (1911-1991). In dem Roman entwirft der Held und Icherzähler, von seiner Frau verlassen, immer neue Rollen und Gegenspieler für sich. Auf die erzählerische Grundintention, das Sichbewegen im fiktiven Raum, das Verarbeiten der Wirklichkeit durch Darstellung fingierter Ereignisse und Episoden, weist der Konjunktiv im Titel des Romans bereits hin. Entsprechend auch ist die Verwendung des Titels als Zitat. So dient er beispielsweise als ausweichende Antwort auf eine Frage, die man nicht beantworten kann oder will. Dabei wird der Name »Gantenbein« oft ersetzt durch andere Namen oder auch Begriffe, die in dem betreffenden Zusammenhang eine Rolle spielen und die man auf diese vage Weise ins Gespräch bringt, um es den andern zu überlassen, damit zu spekulieren.IIMein Name sei Gạntenbein,Roman von M. Frisch, 1964.
Universal-Lexikon. 2012.